13.05.2024
13.05.2024
Kroatien, Festland, Split, Bucht Poljud

Auch Wünsche gehen in Erfüllung. Seit Jahren wollen wir nach Trogir, um uns die Altstadt anzuschauen. Dieses Jahr hatte sich die Gelegenheit ergeben und wir nutzten diese.

Allerdings hatten wir unser Reisegefährt getauscht und stiegen um vom Boot auf den Bus.

Immer wieder sind wir erstaunt, was unsere Handys, außer telefonieren und fotografieren, noch so alles können. Man ruft eine Karte auf, in unserem Fall Maps von Google, gibt ein, von wo man wohin und mit welchem Verkehrsmittel man zum Ziel kommen will. Wir wählten die öffentlichen Verkehrsmittel und schwuppdiwupp bekam man angezeigt, um wieviel Uhr mit welchem Verkehrsmittel man losfahren konnte und wann man am Ziel ankommen sollte, WOW.

Am 14. Tag unserer Reise ging es dann nach Trogir. Zuerst fuhren wir mit dem Dingi an unseren Anlegesteg.

Anschließend ein paar Meter zu Fuß zur Busstation und mit dem Bus in die Innenstadt zum Busbahnhof. Von dort ging es dann mit einer anderen Buslinie weiter nach Trogir. Alles hatte nach Plan geklappt und wir waren wirklich überrascht, was heute so ein Handy kann.

In Trogir am Busbahnhof angekommen, schlenderten wir erst einmal gemütlich Richtung Altstadt und waren echt gespannt, was uns dort erwartet.

Als wir nach einigen Stunden, gefühlt durch wirklich jede Gasse gelaufen waren, waren wir uns einig, dass Trogir wirklich eine schöne und sehenswerte Stadt ist. Zu Recht wurde Trogir von der UNESCO 1997 zum Weltkulturerbe erklärt. 

Nachdem wir uns die Füße wund gelaufen hatten, brauchten wir eine kleine Stärkung. Für mich gab es eine Riesenportion Eis mit Sahne auf einem Waffelbett, für Petra gab es eine ganze 0,5 Liter Flasche Mineralwasser von Römer Quelle. Man scheut ja keine Kosten, wenn es um die Liebste geht…

Nachdem unsere Füße wieder bereit waren einige Schritte zu gehen, spazierten wir noch über einen Wochenmarkt. Wir kauften noch ein wenig Gemüse auf dem Markt und machten uns wieder auf den Rückweg zur Jumeni und der Bordwache Samy.

Ich Trogi, habe die ganze Zeit auf die beiden aufgepasst, jetzt will ich meine Ruhe haben.

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu Alida Dijkstra-Groendijk Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert